next up previous contents
Nächste Seite: SUBROUTINE Aufwärts: Unterprogramme Vorherige Seite: Unterprogramme   Inhalt

FUNCTION

Eine FUNCTION ist ein Unterprogramm, das nur mit seinem Namen und der Aktualparameterliste aufgerufen wird und beim Aufruf einen definierten Wert zurückliefert, wie man es auch von den mathematischen Funktionen gewohnt ist (SQRT(wert)).
U.U. gibt es benutzerdefinierte Funktionen, die man in einer Programmkomponente verwenden möchte, schon als Standardfunktion, dann muß man die Verwendung der benutzerdefinierten Funktion in der aufrufenden Programmkomponente durch das EXTERNAL-Attribut explizit vereinbaren.
Ein zweites u.U. wichtiges Attribut ist das INTRINSIC-Attribut, das dann zur Anwendung kommen muß, wenn man den Namen einer vordefinierten Funktion als Aktualparameter an ein Unterprogramm übergeben werden soll.
Die Syntax einer FUNCTION ist:
[typ] FUNCTION func_name ([formalparameterliste]) [RESULT result_name]
  [deklarationen]
  [anweisungen]
  [CONTAINS
   interne unterprogramme]
END [FUNCTION [func_name]]
Um einen Funktionswert zu erhalten, muß entweder der Variablen "result_name" oder - wenn RESULT nicht verwendet wird - der Variablen "func_name" ein Wert zugewiesen werden.



Reinfried O. Peter 2001-09-07