Arabien Jänner 2015
Am Rückweg von den Seychellen
bleibe ich ein paar Tage in Dubai, weil ich bei meinem ersten
Aufenthalt vom Nachtleben, vom Strand und vom Burj Khalifa nicht
so viel mitbekommen habe.
|
1. Tag: Freitag, 23. Jänner
![]()
Nachdem ich durch die Paßkontrolle bin (Smart Gate funktioniert
nicht) und mein Gepäck geholt habe, behebe ich 600 Dirham, der Bankomat
gibt Auskunft, daß das 150 Euro sind und fragt erst dann, ob man das
wirklich beheben will. Fahre um 75 in mein Hotel, das Golden Sands 3, wo sie zuerst meinen E-Mail-Voucher nicht akzeptieren wollen und dann behaupten, daß ich nur für 2 Nächte gebucht hätte, klärt sich aber schnell. Habe Halbpension (habe ich vergessen) und kann mir aussuchen, ob ich lieber Mittag- oder Abendessen will. Die Steckdosen passen nicht, es wird mir ein Adapter versprochen und einen Fön kann man auch ausborgen. Im Zimmer gibt es WLAN und natürlich auch den Pfeil in Richtung Kaaba in Mekka. Fahre zum Burj Khalifa (noch immer das höchste Gebäude der Welt, gebaut zum Großteil aus importierten San, weil der feine Dünensand für Beton nicht sehr gut geeignet ist) und zur Dubai Mall: es ist viel los - DSF. Kaufe ein Ticket für dem Turm am Sonntag um 09:30 (125 AED), anders kommt man nicht hinauf. Finde dann das Hotel fast nicht, Adapter und Handtücher noch nicht im Zimmer, kommt dann aber schnell. Nach dem guten Abendessen gehe ich bis zum Creek, fahre auf die andere Seite und suche den Gewürz- und den Gold-Souk: beim Ould-Souk und beim New-Gold-Souk fast nichts los, es ist Freitag, der freie Tag der Moslem. Fahre mit der Metro zurück und finde fast sofort zum Hotel - Kopfweh (überall Klimaanlagen). |
2. Tag: Samstag, 24. Jänner
![]() Stehe schon frü auf und checke meine über 600 neuen E-Mails, obwohl ich sehr früh aufgestanden bin, dauert das mit dem Reisebericht bis ca. ¼ nach 9. Das Mobiltelephon läßt sich wirklich nicht mehr laden, ich hoffe, daß ich mit den Ersatzakkus auskomme. Auswahl ziemlich groß - nur nicht beim Obst (und das holt sich dann ein Pakistani), viel los. Frage nach dem Bus zum Jumeirah-Beach, es wird mir gesagt, daß der geschlossen ist, das Taxi zum Burj Al Arab würde ca. 65-70 kosten, ok. Kostet dann 73, der Taxler will abrunden, ich runde auf. Das Meer ist saukalt! Selbst der Boden ist kalt und die Luft um 10:30 auch. Viele Asiaten und Russen (auch eine Typ-A-Frau). Mittags dann sehr viele Leute, einige auch im Wasser. Strand ist voller Muscheln, wirkt aber fast wie Bausand. Lese in Andreas' Buch: dem Inhalt stimme ich weitgehend zu, aber es wirkt konzeptlos, hat wie immer extrem viele Zeit- und auch andere grammati(kali)sche Fehler (z. B. verwechselt er zeitgleich und gleichzeitig oder scheinbar und anscheinend), außerdem rekombiniert er noch immer Redewendungen (in der Art „Steter Tropfen fällt nicht weit vom Stamm“). Bleibe bis ca. 15:30 und gehe dann zu Fuß ca. 2 km zur „Mall of the Emirates“ - auf der Verbindungsstraße werden gerade Vorbereitungen für den morgen stattfindenden Dubai-Marathon getroffen. In der Mall interessiert mich eigentlich nur die Eishalle, gibt natürlich viele Geschäfte mit Nobelmarken, jetzt beim DSF teilweise wirklich günstig. Am Rückweg dann mehrere Autohändler mit Supersportwagen. Steige bei der Station aus, bei der ich am ersten Tag eingestiegen bin (ADCB) und kontrolliere das mit dem Photo, das ich gemacht habe: genau den falschen Ausgang erwischt, aber ab da finde ich direkt zum Hotel. Habe mehrere Blasen - das Wandern mit den Strandschuhen war keine so gute Idee.
Bekomme während ich unter sehr kalten Dusche stehe einen Zettel unter der
Türe durchgeschoben, daß ich morgen bis mittags auschecken soll.
Abendessen wieder sehr gut (Lamm mit Rosmarinkartoffeln und Nudeln mit Meeresfrüchten), trinke einige Glas Mangosaft dazu.
Gehe wieder zum Creek und fahre hinüber - mehr los und am meisten dort,
wo ich gestern umgedreht habe. Im Old-Gold-Souk ist das Photographieren bei
vielen Geschäften verboten. |
3. Tag: Sonntag, 25. Jänner
![]() ![]() ![]() Wache schon um 06:40 auf, Zimmer ist auch ohne Augenmaske dunkel genug. Stelle den Wecker für morgen auf 06:45, Abflug ist um 09:15. An der Rezeption muß ich AED 20 zahlen (je 10 pro Nacht) und wieder das Gästeformular unterschreiben. Den Fön bekomme ich nicht, ich soll morgen anrufen. Das Frühstück ist wieder gut - auch die Wassermelone, von der es aber nur mehr 2 kleine Stücke gibt.
Steige wieder in der Station ADCB in die Metro, in der Mall hat noch fast
alles zu, bin erst um 09:25 dort, aber meine Karte ist (vermutlich) bis 10
Uhr gültig.
Man sieht bis zu „The World“, wo sich anscheinend noch nicht viel
getan hat: weitgehend unbebaute, unbegrünte Inseln. Sehr genau sieht man
das nicht: die Fenster sind nicht geputzt und es ist auch diesig.
Danach setze ich mich in die Sonne direkt vorm Turm, wo es abends die
„Dubai Fountain“ gibt. Zwischendurch kommen ein paar Wolken,
sonst ist es aber sehr warm und gerade heute hab ich die Jean und nicht die
Cargo-Hose an.
Werde mehrfach gefragt, wie man nach oben kommt, bleibe bis irgenwann
zwischen 1 und 2 und gehe dann noch durch die Mall. Fahre zurück und
steige wieder im ADCB aus, ziehe mich um, steche meine Blasen, die sich
wieder gefüllt haben, neuerlich auf. Bin um 6 wieder im Zimmer, beginne zu packen, stelle mich unter die lauwarme Dusche und schreib dann das hier im Bett. Mein Zimmer wird erst um 18:30 gemacht, da liege ich noch im Bett und schreibe, dafür bestelle ich gleich den Fön. Lese meine E-Mails - Aufforderung zum Online-Check-In ist auch schon da, der Fön nach ½ Stunde allerdings noch nicht. Internetverbindung heute sehr gut. Inzwischen eh schon fast Zeit für das Abendessen. Checke noch das Wetter in Graz: 5 Grad - also nicht sehr kalt. Heute ist das Essen nicht so besonders, nur die Wassermelone ist sehr gut. Ich trinke 8 Glas Orangensaft, bin um 20:15 wieder im Zimmer und schaue, welcher Akku noch die höchste Ladung hat.
Bringe den Stromadapter zur Rezeption, frage nach einem Fön und bitte
darum um 06:45 geweckt zu werden. Lese noch und schlafe gegen 11 Uhr ein - werde aber um 01:25 von einer SMS von Splunk geweckt und schlafe dann kaum noch: warum habe ich mehrmals darum gebeten mir im Urlaub keine SMS zu schicken? |
4. Tag: Montag, 26. Jänner
![]() Um 06:25 (!) kommt der Weckruf, ich bitte noch einmal um einen Fön, warte 20 Minuten und beschließe die Haare nicht zu waschen. Setze mir die Spritze, hole mir 4 Glas Orangensaft und 1 Banane, lasse 16 AED im Zimmer, zahle die 10 Dirham an der Rezeption und fahre mit dem Taxi, das mich zum Strand gebracht hat, zum Fixpreis von 100 Dirham zum Flughafen, während gerade die Sonne herrlich aufgeht. Bin schon um 07:10 am Flughafen, Gepäckaufgabe geht (wegen des Online-Check-Ins) sehr schnell und auch die Sicherheitskontrolle habe ich um 07:30 hinter mir. Kaufe im Duty Free Datteln und ein Parfum und dann noch 1 Getränk und bin damit auf 0 Dirham. Das Boarding hat schon begonnen, der Flug geht schneller als geplant, ich bekomme mein Fischmenü, trinke 2 Bier und 1 Wein, schaue „The Equalizer“, den ich am Flug von Mahé nur teilweise (EN) geschaut habe, nun vollständig (DE), dann noch Teile von „Joe“ und von „The Maze Runner“.
In Schwechat (Wetter schön, nicht sehr kalt) rufe ich GW an und fahre
dann mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof, wo mir GW die Jacke bringt. Meine T-Mobile-SIM von der CityCom funktioniert noch immer, daher schreibe ich das hier im Zug. Zuhause stellt sich dann eraus, daß sich mein altes N95 nun leider nicht mehr laden läßt - ich hoffe, daß sich das nochmals reparieren läßt! |