Florida Februar 2017:

Bildergalerie (Nokia N95 8GB und Fujifilm X-S1)
1. Tag: Sonntag, 26. Februar

Nachdem ich das Schiff verlassen habe und den Zug gut erreicht habe, geht es ohne Unterbrechung zum Flughafen Miami, wo man fast direkt in den Bus 150 umsteigen kann, nur habe ich kein Kleingeld, das wechselt mir erst ein Taxler. Dann um 2,50 bis zur Lincoln und dann ca. 500 Meter bis zum Ocean Drive. Mein Zimmer ist noch nicht fertig, erst um 3, ich könnte aber um 30 $ vorerst in ein anderes. Frage ob ich mein Gepäck abgeben kann - ja und auch ins Zimmer kann ich schon um 12 (es ist ca. 09:30), ich muß aber noch 19 $ + 14 % pro Nacht aufzahlen (Frühstück, WLAN etc.)

Gehe zum Strand: riesige Zelte, irgendeine Veranstaltung. Finde Wet Willie's, das Mango's und das Clevelander und trinke im Wet Willie's um USD 15 meinen ersten Frozen Daiquiri.

Beziehe dann das Zimmer, nur junge Leute auf der Terrasse. Ich gehe zum Strand: Sehr viel los, es wird auch Alkohol verkauft und getrunken (auch aus mitgebrachten Kühlboxen).

Nach dem Duschen und Internet ist es für den Welcome-Drink zu spät, gehe den Ocean Drive bis fast ganz ans Ende, dann die Washington bis zum Espanola Way, an den ich mich vom letzten Mal erinnere, und esse dort in einem brasilianischem Lokal 4 Empanadas mit 2 Glas Bier. Das Service (bzw. der Tip) wird auf der Rechnung auch gleich ausgewiesen: 26,67.

Kaufe mir um 2,50 eine 0,75_Liter-Dose Foster's (wie beim ersten Aufenthalt in SoBe) und bin schon kurz nach 9 im Zimmer, nach dem Bier schlafe ich bald ein, nachdem ich vorher den Upload der 723 Bilder auf Dropbox gestartet hab).

2. Tag: Montag, 27. Februar

Bin schon um ca. ½7 munter, Upload nicht annähernd fertig, bearbeite bis 8 meine E-Mails: Studierenden-Homepages sind nicht gemountet, kann ich aber beheben.

Zum Frühstück gibt es Tee oder Kaffee und frisch gepressten Saft und Wasser und die Wahl aus fast 10 Gerichten (und der Möglichkeit aufzuzahlen). Nehme Wasser, Grapefrucht-Saft und Rührei mit Toast. Gebe 1 $ Trinkgeld (es ist am Voucher explizit angeführt, daß man auf das Trinkgeld nicht vergessen soll).

Es ist noch windiger als gestern, bin um ca. 9 am Strand: Das Meer ist ziemlich aufgewühlt. Zuerst wenig los, füllt sich aber bald, heute kaum fette Girls am Strand. Es gehen aus Leute durch, die bereits „Spring-Breaker“ für Party-Boote suchen - eigentlich sollte es erst nächste Woche bzw. tw. erst Ende März los gehen.

Ab 13 Uhr dann praktisch wolkenlos, bin mehrfach im relativ warmen Wasser und hab ganz vergessen, wie seicht es weiter draußen ist.

Der Kokosnuß-Verkäfer kommt auch heute: Er hackt die Nüsse nicht auf, sondern bohrt mit einmem Akkubohrer mehrere Löcher und gegen Aufzahlung (7 statt 5) kann man per Trichter selbst Rum oder Tequilla hinein geben, er dürfe das nicht (obwohl überall am Strand Alk getrunken wird).

Bleibe wieder bis es kühl wird (ca. 17:30), gehe duschen und ins Netz.

Hole mir die beiden Welcome-Drinks (Sex on the Beach und Gin Lemon, gebe 1,75 Trinkgeld und frage nach Postkarten, Briefmarken und Buskarten: Keiner weiß es genau. Will heute im in SZs Zeitschrift empfohlenen Taco Rico essen, in der Parallelstraße zum Espanola Way, wo ich gestern gegessen hab.
Hab mir im Netz auch Joe's Stone Crab angeschaut (dem Erfinder des Stone Crab-Menüs): da war ich gestern auch fast, ein Teller beginnt (ohne Steuern und Service) bei 80 $.
Schaue auch nochmals wegen Key West: Finde keine Tour für diese Woche, die einen am Hotel abholt, außerdem raten viele dazu unten eine Nacht zu verbringen - vielleicht finde ich ja doch noch etwas.

Falle dann beim VPN dauernd hinaus, gehe dann die ganze Gegend ab, esse im Taco Rico um USD 18 eine gemischte Platte mit 1 Bier, bin dann in der Lincoln (an die ich mich dann erinnere): Mehr Shops, nicht ganz so hektisch wie am Ocean Drive.

Am Heimweg besorge ich um 7,50 6 kleine (ca. 0,2) Corona und bin um 23:50 im Zimmer

3. Tag: Dienstag, 28. Februar

Auch am Morgen (bin ab 6 wach) funktioniert VPN nicht wirklich, erst nach ca. 30 Minuten. Gehe um 07:30 zum Frühstück und dann zur Post (Ecke 13th und Washington - gegenüber ist die Bushaltestelle), hebe in einem Geschäft USD 200 ab (+ USD 4; es werden mir 207 € angezeigt, d. h. der Wechselkurs ist praktisch 1:1).
Die Dame in der Post nimmt keinen 20er, weil die Marken nur 7,14 kosten, gehe also in das Geschäft, wo ich das Geld behoben hab: er wechselt nicht. Finde eine Wechselstube, bekomme Kleingeld, damit hole ich die Marken. Am Rückweg kaufe ich (wie ich am Abend sehe) überteuerte Postkarten. Dann funktioniert eine der selbstklebenden Marken nicht, also wieder zur Post (will eh den besten Weg suchen), dort geht das Papier dann doch herunter, die Postkarten muß ich aber vorm Gebäude einwerfen, geht in der Post nicht.

Gehe um 10 zum Strand: weniger Wind, aber trotzdem ordentliche Wellen, gehe mittags ins Wasser, dann - weil es etwas bewölkt wird - nicht mehr.
Lese „Still“ fertig, löse einige Sudokus und bleibe bis 17:20, da wird es kühl.


Exkurs
Der häufigste Sportwagen ist der Ford Mustang, fast wie ein VW Golf bei uns, dann der Chevrolet Camaro und der Dodge Charger.
Maserati sieht man einige und die teureren Ferrari und Lamborghini - die Europäer gibt es auch alle stundenweise zu mieten, auch Rolls Royce.
Überall sieht man auch Uber-Autos.

Gehe in die Lincoln Road und schaue mir das Treiben an und gehe dann dort in der Nähe ins Chalan und esse um 28 $ eine Art Meeresfrüchte-Curry mit einem kleinen Bier - das beste Essen der Reise (vor dem Lamm-Curry, dem Beef Tatar und dem Oktopus. Will gegen 10 noch ins Clevelander. Dort ist nichts los, bestelle ein Corona - laut Karte 8 $, mit Steuern etc. dann ca. 10,50 und mit Trinkgeld somit 12, da hat man im Wet Willie's mehr um das Geld, nur ist dort noch weniger los. Viel los ist wieder in der Palace Bar (1200), Dragqueen-Show und dann eine fast nackte, fette Negerin. Vorm Mango's stehen sie dafür in 2er-Reihen an, werde morgen dort hin schauen und jetzt dann (23:30) noch eine Runde drehen - bleibe nach 20 Minuten mit VPN doch gleich im Zimmer.

4. Tag: Mittwoch, 1. März

Wache gegen ¾7 auf, bleib bis 07:30 im Bett, dann wieder VPN-Versuche, geht nicht.

Bin nach dem Frühstück ab 9 am Strand, Sonne steht schon sehr hoch, wenig los, wird aber der wärmste Tag mit den meisten Sonnenstunden bisher in Miami, gehe 2x ins Wasser und bleibe bis ¾6.

Die weißen Flecken im Gesicht sieht man nun sehr deutlich.

In der Lobby funktioniert auch VPN. Spiele mich dann im Zimmer bis 21 Uhr mit Facebook - zähe Geschichte …

Gehe um 21:35 ins Mango's, trinke ein eiskaltes Bud aus einer Aluflasche um 9 + 1. Es laufen dauernd Shows (u. a. Bauchtanz), es ist aber wenig los. Will ins Chalan - sperren gerade zu, dann Taco Rico - hat gerade zugesperrt. Am Weg hab ich einen anderen Mexikaner gesehen: Esse im Pepper's Authentic Mexican einen riesigen Burrito und zahle mit einem Corona 14,38 (gebe 18). Auf der Rechnung steht: !TIP NOT Included!!, was dann noch mit Kugelschreiber umkringelt und mit einem Smiley versehen ist.

Bin um 23:45 vorm Hotel, zeige einer russischen Familie, die gerade überlegt, wie die Tür laut Beschreibung nach 23 Uhr auf geht, daß sie gar nicht versperrt ist.

Trinke das letzte Corona

5. Tag: Donnerstag, 2. März

Wache um 7 auf, bin um 07:25 unten, werde aber bis nach ½8 ignoriert. Nehme diesmal Yoghurt auf verbröselten Keksen, wie immer gibt es Trinkgeld.

Am Rücken, wo ich nach dem Schnorcheln einen leichten Sonnenbrand hatte, schäle ich mich nun.

Bin früh am Strand, fast alleine, am Meer draußen scheint es zu regnen, die Wolken schauen auch anders aus und es ist schwül.

Am Nachmittag zieht es immer mehr zu, gehe aber ein letztes Mal ins Wasser, im Westen scheint es zu regnen.

Mit Spring Break geht es jetzt langsam wirklich los, schon immer größere Gruppen, die Football und Fußball spielen und auf Partys angesprochen werden.

Knapp vor 4 beginnt es leicht zu regnen, geh ins Zimmer packen: ⅓ des Gewandes hätte locker gereicht, vieles davon geht jetzt direkt zur Caritas.

Nach dem Duschen regnet es richtig, muß aber eh noch den Web-Check-In durchführen, außerdem ist der Regen um 17:35 wieder vorbei, dafür ist die Internetverbindung heute noch mieser. In der Lobby geht es, aber zieht es dort extrem.

Gehe um 19:30 los und beschließe doch einmal am Ocean Drive zu essen und entscheide mich für das „The Carlyle“ und zwar für den „Mixed Grill“ (heißt wirklich so) mit -50 % auf den Preis von USD 55,00:
Garnelenspieß, Langustenschwanz und Steak mit Gemüse und Karfiolpüree, dazu 1 wirklich großes Bier, mit Steuern und Service USD 60,64 (alleine das Bier netto 19,00). Als ich dann 70 zahle, ist der Kellner begeistert.

Bin um 9 im Zimmer, werde aber nochmals raus gehen (Mango's). VPN funktioniert jetzt auch wieder im Zimmer.

Heute (Wochenendbeginn oder Springbreak?) ist deutlich mehr los, auch teurere Autos u. a. 2 McLaren, F-Type mit dem 8-Zylinder-Motor.
Im Clevelander und im Mango's ist heute Eintritt und im Mango's stehen viele Leute an. Ich probiere meinen Gutschein aus der Miami-Info aus dem Hotel: werde sofort hinein gelassen und brauche keinen Eintritt zu bezahlen. Die Shows sind aber wieder sehr ähnlich wie zuletzt, nicht alles ist gut. Trinke wieder ein Bud aus der eiskalten Aluflasche und zahle 9 + 1, auch diese Kellnerin freut sich.

Bin um 00:45 zu Hause und muß heute das Eingangstor wirklich aufsperren.

6. Tag: Freitag, 3. März

Wache um 6 Uhr auf und packe fertig, gehe um 07:30 zum Früstück und nehme wieder das Yoghurt, aus dem Zimmer muß ich um 11 raus, gehe noch zum South Point Park: Sehr schöne Anlage. Am Rückweg gehe ich über die Washington und sehe Joe's Stone Crab und sehe, daß es neben dem Hauptrestaurant auch eine Take-Away gibt, wo die Preise ganz vernünftig aussehen - beim nächsten Mal …

Bin um 10 wieder im Hotel, dusche und checke aus, das Angebot das Gepäck an der Rezeption zu lassen, lehne ich ab, es schaut eh nach Regen aus. Bin schon vor ¾11 an der Bushaltestelle, der Bus kommt aber erst um ca. 11:10. Ich kann mit Cash bezahlen, allerdings gibt es kein Wechselgeld, also muß ich 3 statt 2,65 zahlen. Für Umsteiger vom Tri-Rail scheint es auch Angebote zu geben.

Bin knapp vor 12 am Flughafen und stelle mich auch gleich beim Schalter an (der wird gerade geöffnet), mit security-Check dauert das eh über 2 Stunden und um 16:25 soll das Boarding beginnen. Habe noch USD 29,14, aber SZ hat sich gemeldet: Wird nächste Woche nach Costa Rica fliegen und braucht wahrscheinlich eh ein paar Dollar.

Stelle dann fest, daß ich vergessen hab das Nackenhörnchen ins Handgepäck zu eben, schaue einige Filme. Durch den Rückenwind wären wir eigentlich 30 Minuten zu früh in Zürich, wir brauchen durch den starken Wind aber 3 Vewrsuche für die Landung und das dauert genau wieder die 30 Minuten. Auch der Flug nach Graz hat starken Rückenwind und wir sind 30 Minuten zu früh in Graz, muß daher auf Gerald warten.

Gesamtkosten: Ca. 3.600,--