Griechenland Juni 2012: Kreta
Bildergalerie (Nokia N95 8GB) |
1. Tag: Freitag, 15. Juni
Wache schon um 05:15 auf und stehe dann gleich auf. Fahre mit Bus, Straßenbahn (werde erstmals seit Jahren kontrolliert) und wieder Bus zum Flughafen, wo ich um 06:50 eintreffe. Hole mein Ticket und gehe bald durch die Sicherheitskontrolle, die anschlägt, obwohl ich diesmal mein Armband nicht trage. Muß die Schuhe ausziehen, die dann durch das Röntgengerät geschickt werden, es wird aber nichts gefunden. Im Duty-Free-Shop kaufe ich Paco Rabanne und „Sculpture“ von Nikos. Der Flug (natürlich nur mehr Brötchen) ist ohne Ereignisse, der Bus braucht dann 1:30 nach Platanias, einem Hotel-Vorort von Rethymnon. Auf der Fahrt sieht man viele Orangenplantagen, Olivenhaine und die ganze Straße ist mit Oleanderbüschen gesäumt. Auf den höheren Bergen liegt noch Schnee. Im Hotel bekomme ich dann ein Zimmer fast oben an der Hauptstraße, aber es ist trotzdem ruhig. Ich gehe dann gleich zum „privaten“ Strand, der sich als der öffentliche Badestrand der Jugend von Rethymnon mit freiem Eintritt heraus stellt: Baja Beach.
Gehe zurück ins Hotel, kaufe Bier und Mineralwasser in einem
Supermarkt und gehe dann (ca. 15:30) mit Badesachen wieder zum Strand
(ca. 10-15 Minuten entfernt).
Bleibe bis ca. 19:00, da sind die meisten Griechen schon an der Bar und im Hotel essen dann die meisten schon. Esse Calamari (nicht besonders gut) mit Tzatziki und (selbst zusammen gestellten) griechischen Salat und Erdäpfelsalat, als Nachtisch Wassermelone (nicht viel Auswahl). Dazu trinke ich (auf Zimmerrechnung) 2 Bier. Schreibe ein paar Ansichtskarten und gehe einmal auf der anderen Seite die Straße hinunter: Überall wird die Fußball-EM übertragen und ein großes Bier kostet ca. 2 Euro. Es gibt einige Bars, viele Restaurants und auch einige Souvenir-Shops. Trinke eine kleine Flasche Magner's aus dem Supermarkt (2,43), dann einen Frozen Lemon Daiquiri und 2 große Bier um 11 Euro (inkl. Tipp) in der Bar des Hotels Axos (ca. 100 Meter von unserem Hotel entfernt). Die Griechen scheint die EM deutlich mehr zu interessieren als die bevorstehende Wahl, in der es doch um die Zukunft Griechenlands in der EU geht. Bin um ca. 23 Uhr im Bett, schalte noch den Fernseher ein und schlafe sofort ein, werde erst durch das Klopfen eines Nachbarn wieder munter. |
2. Tag: Samstag, 16. Juni
Gehe um 08:00 zum Frühstück: es gibt in erster Linie Eier, 2 Arten Saft aus Konzentrat, kein kaltes Wasser, kein Obst (nur in Form von Kompott), die Berichte im Internet, daß man besser auswärts essen sollte, scheinen zu stimmen.
Komme exakt um 09:00 am Strand an: genau zur Öffnungszeit. Wirklich voll wird es wieder gegen 17 Uhr, im Wasser ist aufgrund der hohen Wellen kaum jemand, ab 17 Uhr scheint es an der Bar eine Happy Hour zu geben, jedenfalls treffen sich dann alle dort. Hab sowieso noch nie so viele hübsche Griechinnen am Strand gesehen - auf den Kykladen gibt es wahrscheinlich weniger junge Einheimische als hier in Rethymnon. Fast alle hier tragen Thong-Bikinis (also pofrei, aber nicht als String-Tanga).
Nach dem heute etwas besseren Abendessen (gegrilltes Fleisch) kaufe ich
an der Rezeption 2 Buskarten nach Rethymnon und retour. Gehe wieder in die Bar des Axos, sehe den Sieg der Griechen und leg mich dann ins Bett. |
3. Tag: Sonntag, 17. Juni
Stehe heute etwas später auf, esse 2 Käse-Wurst-Brote und mach mich auf zum Baja-Beach. Es ist sehr heiß, man kann kaum am Sand gehen, aufgrund der hohen Wellen gehe ich mehrmals unter die Dusche. Bleibe wieder ziemlich lange, die Zeitschriften habe ich schon alle gelesen, jetzt geht es dann mit SZs Büchern los. Abendessen ist ok, konzentriere mich auf Dolmades, lieber würde ich auswärts essen, aber ich bin ja im September wieder auf den Kykladen. Trinke (wie gestern) eine kleine Flasche Wein und dann draußen noch 4 Bier, sehe das Spiel Portugal gegen Holland (allerdings ohne Ton, daher übersehe ich genau die Tore). < |
4. Tag: Montag, 18. Juni
Am Morgen ist es sogar leicht bewölkt und windig, esse nichts, trinke nur mehrere Gläser mit Saftkonzentrat (könnte Ananas sein). Mach mich um 08:45 wieder zum Strand auf den Weg. Werde um 12:30 erstmals gefragt, ob ich etwas möchte, bestelle 1 kleines Bier und sehe dann den ersten Strandverkäufer, es sind kaum Leute am Strand.
Am Nachmittag gehe ich trotz hoher Wellen dann doch ins Wasser, vor allem
das Herauskommen ist durch den Sog und den groben Kies nicht ganz einfach.
Zum Abendessen bestelle ich wieder 1 kleine Flasche Wein, esse Ntakos als Vorspeise und dann Lammfleisch, das sonst seltsamerweise kaum jemand ißt, mit Spinat. Trinke dann noch 1 Bier im Bett und gehe erst relativ spät ins Axos, wo ich dann noch 3 oder 4 Bier trinke und dann im Zimmer bei eingeschaltetem Licht einschlafe. |
5. Tag: Dienstag, 19. Juni
Lese im Bett noch das 2. Buch von SZ (ein spanischer Krimi) fertig, verzichte auf das Früstück, tausche das Buch gegen einen anderen Krimi aus der Bücherauswahl des Hotels um und mach mich um 09:15 auf zum Strand, wo erst 3 Leute sind. Erst am Nachmittag füllt sich das Strandbad wieder (sowohl mit Touristen als auch Einheimischen), ich bleibe wieder ziemlich lange, esse dann Erdäpfelsalat, Fava und Thunfischsalat und nur wenig gebratenes Fleisch (Rind und Schwein), trinke wieder Wein dazu, lese noch im Zimmer und geh dann von 22 Uhr bis Mitternach ins Axos. |
6. Tag: Mittwoch, 20. Juni
Bin wieder bei laufendem TV eingeschlafen, hole mir nur mehrere Gläser mit Saft (kann nicht feststellen, was es heute sein soll) und bin schon knapp vor 9 a Strand, vormittags wenig Leute, hauptsächlich junge deutsche Girls. Um 12:30 bestelle ich mir wieder ein Bier (3 Euro für ein normales kleines Bier, haben aber viel Auswahl, Corona kostet € 4,50).
Über den Bergen zeigen sich (wie am Montag) ein paar harmlose Wolken,
am Strand tummeln sich Hummeln, Bienen und Wespen. Es ist sehr heiß,
ab ca. 16Uhr ist wieder viel los, wieder mehr weibliches als männliches
Publikum.
In der Stadt ist dann sehr viel los, trinke mein erstes Gordon's Space
und insgesamt 2 Dosen Bier, später dann im Axos noch 2. |
7. Tag: Donnerstag, 21. Juni
Stehe schon früh auf, hole ein neues Buch, trinke wieder ein paar Gläser undefinierbaren Saft (rundherum würden überall reife Orangen verkauft werden - warum kein frischgepresster Saft?), koste ein paar Spinat-Käse-Ecken und geh zum Strand. Um 10:30 ruft die Apotheke an um mir mitzuteilen, daß mein Wespengift abholbereit ist - zumindest 1 Packung ist schon da. Sehr nette Stimme, wünscht mir einen schönen Urlaub. Am Nachmittag sind wieder sehr viele, teilweise sehr hübsche Mädels am Strand, hohe Wellen, völlig wolkenlos und wieder sehr heiß - bleibe bis 18:15. Esse Lamm mit Nudeln und trinke wieder eine kleine Flasche mit trockenem Weißwein, dann noch einen Cider und später noch 2 Alco-Pops und im Axos noch 4 Bier, nachdem ich auch im Zimer schon eines getrunken hab. Will eigentlich um Mitternacht nach Hause gehen, lerne dann aber noch ein junges Pärchen aus England kennen und bleibe mit ihnen bis 2 Uhr. |
8. Tag: Freitag, 22. Juni
Zahle 40 + 5 Euro für die Getränke beim Abendessen und lasse auch 5 Euro im Zimmer, bringe das Gepäck zur Rezeption. Wir werden um 17:55 abgeholt werden, ich darf von 16:00 bis 16:30 nochmals (mit meinem Handtuch) in ein Zimmer zum Duschen - sehr nett. Es ist sehr warm, heute deutlich weniger Wellen (wie es ja auch bei meiner Ankunft war). Bleibe bis 15:45 am Strand, bekomme dann ein Zimer im Haupthaus zum Duschen und Umziehen, trinke 2 Bier an der Hotelbar und lese das Buch fertig, das ich SZ mitbringen werde. Um 17:51 holt man mich zum Bus. Einchecken etwas chaotisch, kaufe dann im Duty-Fee um 4 Euro noch ein Sixpack gekühltes Mythos, der Flug hat ziemlich viel Verspätung, SZ ist zu einem Grillabend eingeladen und wird mich nicht abholen können, durch die Verspätung gibt es auch keine Bus- oder Zugverbindung mehr und ich fahre mit einem Taxi um 24 Euro nach Hause. |