Reiseziele

Die Kanarischen und die Kapverdischen Inseln

Bilder

1995: Gran Canaria - Teneriffa - La Gomera
1996: Lanzarote - Fuerteventura
1997: Teneriffa
2001: Teneriffa - La Gomera
2002: Lanzarote
2005: Teneriffa
2008: Teneriffa
2014: Teneriffa
2015: Teneriffa
2016: Teneriffa
2017: Teneriffa
2018: Teneriffa
2019: Sal (Kapverden)
2023: Teneriffa
2025: Teneriffa

Aussprache (Kanaren, spanisch)

geschrieben gesprochen
j ch
ll j (oder jl)
ch tsch
y j
z s
ñ nj
ue o (oder u-e)

Kanarische bzw. spanische Küche

Tapas:
Kleine Häppchen zur Vorspeise oder als Zwischenmalzeit.
Papas arrugada („runzelige Kartoffeln“):
Werden in sehr viel Salzwasser gekocht, haben dann eine Salzkruste und werden mit Schale und mojo rocho (oder mojo picón) und mojo verde (roter und grüner Sauce, rote oft sehr scharf, grüne manchmal als Guacamole [Avocado-Sauce], sonst als Koriander-Vinegrette) entweder als Vorspeise oder als Beilage gegessen.
Pulpo a la vinagreta, Pulpo picantó oder auch Salpicon de Pulpo:
Oktopussalat als Vorspeise.
Chopitos:
Ganz kleine gebackene Tintenfische.
Gueldes:
Small Fish, ähnlich wie in Griechenland.
Gazpacho:
Die kalte Gemüsesuppe (meist Paradeiser- manchmal auch Gurkensuppe) wird mit roher Gemüse- und Broteinlage gegessen.
Vieja:
Papageienfische;
Werden entweder gegrillt, gebacken oder gekocht serviert.
Calamares und Chocos:
Werden gebacken oder gegrillt (a la romana bzw. a la plancha) oder mit Knoblauch (dann in sehr viel heißem Öl) gegessen.
Paella:
Verschiedenste Arten
Gampa (Shrimps) und Langustinos
Werden ähnlich wie calamares zubereitet.
Conejo (Kaninchen)
Gibt's in Weinsauce.
Gofio (Mehl aus geröstetem Getreide)
Wird als Verdickungsmittel verwendet (z. B. in Fischsuppe oder mit Banane etc.) oder als Gofio de miel (eine Art Nougat-Paste).
Leche asada (Gebackene Milch)
Ein Nachtisch aus Milch und Ei.