Prolog Heuer schaue ich erst Anfang Mai, durch die Situation in der Türkei und in Ägypten ist heuer Spanien gut gebucht, trotzdem gibt es auf der Restplatzbörse wieder ein Angebot für das Los Dragos del Sur in Puerto de Santiago, in dem ich ja schon mehrfach war, um EUR 536,--.Dieses Angebot ist dann aber nicht mehr verfügbar, ich nehme das Angebot um 593,-- inkl. Frühstück ab 11. Juni. Die Flugzeiten sind heuer besser, nur der Abflug ist schon sehr früh (06:05), dafür der Rückflug diesmal erst um 10:45. Das Wetter war in Österreich Ende April, Anfang Mai furchtbar, Wein und anderes Obst durch Schneefall fast zu 100 % zerstört. Auch für die gebuchte Woche ist die Wettervorhersage für Österreich schlecht, auf Teneriffa soll es aber fast wolkenlos sein, wobei die Lufttemperatur von 25 Grad ja ab Mittag normalerweise immer deutlich überschritten wird. Wassertemperatur natürlich nur 22 Grad. Am 10. Juni packe ich - ist ja nicht viel zu tun. Ob ich mit dem Taxi zum Flughafen fahre oder mit Bus, weiß ich noch nicht, am Samstag fährt jedenfalls keine S-Bahn früh genug. Schieber vom Reißverschluß vom Strandrucksack wird kaputt. |
1. Tag: Samstag, 11. Juni
Bin dann mit Heinz und GW lang im Landhauskeller, fahre mit dem Rad heim, bestelle ein Taxi und fahre um 24 Euro zum Flughafen, döse; Polizei findet mein unbeaufsichtigtes Gepäck. Kaufe wie immer „paco“ und sitze dann neben Peter W. vom Porsche Club Steiermark. Am Schalter wird mir dann gesagt, daß ich zum Bus 151 am Parkplatz 29 gehen soll. Am Parkplatz 29 steht ein TUI-Bus, der 151er am Parkplatz 39, da ist aber niemand. Vermutlich der richtige Bus, wenig Mitfahrer, dauert aber 1 Stunde bis 11:20, bis wir los fahren. Ziemlich windig, im Süden stark bewölkt. Nachdem ich überraschend der erste Aussteiger bin, bin ich schon um 12 im Hotel, Zimmer noch nicht fertig, gehe einkaufen und dann eine erste Runde. Beziehe um 13 Uhr das Zimmer (jetzt mit WLAN), Safe kostet wieder 11 + 10 Kaution. Gehe gegen 2 zum Strand: Es reißt gerade auf, der Sand wird sehr heiß. Wetter am Nachmittag sehr gut. Gehe 3x ins (sehr frische) Meer, bleibe bis 18:30, trinke 1 halbgefrohrenes Bier und geh dann zu meinem Lieblingsplatz hinter dem Barcelo Santiago. Am Platz vorm Hotel bereiten sie eine Feier vor - Public Viewing für die Fußball-EM?
Will eigentlich ins Los Corales, rieche aber den Tintenfisch und
esse im Hotel um 12 Euro eine Riesenportion vom Buffet (1 Bier inkludiert,
das 2. ca. 2 Euro). Kaufe dann noch im Supermarkt 2 Cider für
morgen, trinke noch 2 Bier und geh früh ins Bett. Werde um 2 Uhr von der extrem lauten Musik geweckt, hab nur normale Ohrstöpsel mit, kann aber dann doch wieder schnell einschlafen. Wache nochmals kurz auf und schlafe dann bis 8. |
2. Tag: Sonntag, 12. Juni
Gehe um 08:15 zum Früstück - Sekt, Obst, Eierspeise, Tortilla Espanol 8nur die Säfte sind leider warm). Bin etwas nach 9 am Strand - noch ist wenig los, aber wolkenlos. Bleibe 10 Stunden, trinke 1 Cider und geh zu meinem Lieblingsplatz. Nach dem Duschen ins Los Corales: Um 23 Euro Gazpacho>, Pappas und Chipirones (kleine gegrillte Tintenfische) mit ½ Liter rotem Hauswein. Im Zimmer noch Cider, 22:45 ins Bett. |
3. Tag: Montag, 13. Juni
Mehrmals aufgewacht, schon ab 7 munter, muß heute wieder einkaufen. Bewölkt. Sekt gibt es anscheinend nur am Sonntag, Multivitaminsaft ist aus, aber der Orangensaft ist heute kalt. Esse wieder Eierspeise und dann 2 Bananen. Der Supermarkt ist um 08:25 noch zu, gehe eine kleine Runde, um 08:45 ist er schon offen: Bier, Mineralwasser und Limo. Am Strand knapp nach 9 sehr wenig los, noch immer bewölkt, nur am Meer scheint schon die Sonne. Döse vor mich hin und bemerke dann, daß sich der Strand sehr gefüllt hat. Rechtes Ohr gestern verbrannt, nach 14 Uhr kommt doch die Sonne heraus, ziemlich hohe Wellen. Einige Anrufe aus Österreich. Bleibe bis ca. 7 und gehe nach dem Duschen nach Los Gigantes: Es gibt noch immer rel. viele Wohnungen, nur die schönsten Plätze nicht. Bleibe bis zum Sonnenuntergang. Los Corales ist zu, im Hotel auch wenig Auswahl, gehe also ins Neptuno und esse Pulpo vinagreta, Chocos a la Plancha mit Knoblauchbrot. Mit der kleinen Flasche Wein ist das die 30 Euro locker wert. |
4. Tag: Dienstag, 14. Juni
Wieder oft aufgewacht. Wolkenlos, hole mir Obst und ein Brötchen mit Schinken und Käe. In Österreich regent es noch immer. Den ganzen Tag hohe Wellen, nicht so heiß und am späteren Nachmittag zieht es zu. Bleibe bis 19:15, das Lesen im Sonnenuntergang lasse ich aus. Mit Bigmail gibt es ein Problem, das ich nicht nachstellen kann - bei mir funktioniert jeder Browser in jeder getesteten Variante. Esse im Los Corales zuerst Gueldes (kleine Fische, wie in Griechenland) und dann spanische Tortilla. Mit ½ Liter gutem Weißwein zahle ich 18,50. In Österreich schüttet es die ganze Zeit, bei der EM haben wir gegen Ungarn verloren, ich geh bald schlafen, wache dafür oft auf. |
5. Tag: Mittwoch, 15. Juni
Die Bigmail- Probleme haben sich geklärt: Wie vermutet die Seite nicht neu geladen. Relativ stark bewölkt, kaum Saft zum Frühstück, esse etwas Obst, ein Brötchen mit Mortadella und Käse und dann Schokocreme mit Yoghurt. Die Zentrumswolke ist sehr kompakt und hartnäckig, daher bis Mittag wenig los, die Wellen sind „lustig“, Ellbogen (vom Sturz) und Knie (Dauerüberlastung) schmerzen. Und die Augenbraue (Sturz) ist auch noch nicht abgeheilt. Am Vormittag dann auch erstmals zuerst kühl, dann schwül, am Nachmittag dann wieder ordentlich heiß. Bleibe bis 19:15. Kaufe im Supermarkt Mineralwasser, Bier und Ron Miel, gehe kurz zum Barcelo Santiago und esse nach dem Duschen im Los Corales gegrillte Miesmuscheln und Garnelen in Knoblauchöl (wieder mit dem Weißwein) und bin zum ersten Mal nicht ganz satt - werde morgen beim Frühstück zuschlagen. Hab im GEO gelesen, daß Grazer Forscher (Uni und MedUni) herausgefunden haben, daß auch Kurzzeitfasten gesund ist, also nicht 5-6mal am Tag wenig, sondern ein Mal viel und dann mindestens 16 Stunden nichts. Noch besser ist meine alte Methode: 2, 3 Tage nichts, dann viel. Stimmt viel besser mit unserer Entwicklungsgeschichte überein. |
6. Tag: Donnerstag, 16. Juni
Wache diesmal erst um 4 auf, ziemliche Knieschmerzen und das nicht einmal 1 Woche nach Therapie-Ende. Um 8 dann leicht bewölkt - und das bleibt es heute den ganzen Tag. Am Nachmittag nieselt es sogar zwei Mal, beim ersten Mal hole ich mir mein letztes GEO (und ein Buch), gehe nie ins Wasser, bleibe dafür bis 20:10. Laut Reiseunterlagen sollte morgen ein Fax mit der Abholzeit kommen. Esse dann gleich im Hotel um 15 inkl. 2 kleine Bier (und wie immer 10 % Trinkgeld). Lese dann noch im Zimmer. |
7. Tag: Freitag, 17. Juni
Schlafe bis der Wecker abgeht. Wieder die Zentrumswolke, scheint aber heute weniger dicht zu sein. Frage nach dem Frühstück (heute viele Leute) nach dem Fax für meine Abholung: Ja, ist da, ich werde um 07:03 (sic!) abgeholt. Der Strand liegt in der Sonne, bleibt nur leider nicht so: Wie schon öter verdichten sich gerade über Playa de la Arena die Wolken (in Richtung Süden schaut es besser aus, in Richtung La Gomera auch). Die wellen sind hoch (rote Flagge), kaum jemand im Wasser. Die erste sehr hübsche Frau am Strand - ich glaube, die hab ich auch im Vorjahr gesehen - 2 Kinder, Ehemann. Lese das Buch und bleibe bis 18:30, da ist es heute schon richtig kühl. Heute spielt jetzt dann Spanien und Wochenendbeginn: Am Platz unten ist es schon laut! Das Wetter ist wieder besser. Gehe schon relativ früh essen: Pulpo vinagreta und Chocos Corales (mit Garnelen gefüllt) mit Pappas um 25,-- (inkl. ordentlich Trinkgeld). Um 21:45 in der Lobby sehe ich, daß Spanien 3:0 voran liegt, am Platz ist es aber ruhig - vielleicht nur samstags? Lege etwas mehr als 10 Euro für die Putzfrauen hin (auch wenn sie wenig getan haben) und beginne mit den letzten Bieren. |
8. Tag: Samstag, 18. Juni Wache einmal kurz um 4 Uhr auf und dann um 6, da zahlt es sich nicht mehr aus, daß ich nochmals versuche einzuschlafen. Beim Duschen reißt dann das Jadearmband, das mir Phornthip einmal geschenkt hat.
Checke um 06:45 aus, bekomme meine 10 Euro Kaution für den
Safe-Schlüssel und pünktlich um 07:00 ist der Bus da. Sind schon um 08:10 am Flughafen, der Schalter ist noch zu, das Gratis-Internet funktioniert nicht wirklich, erst um 08:30 kommen dann massenhaft andere Österreicher, ich kaufe dann nach der Security-Kontrolle noch 1 kg Gofio, das Gate wird erst knapp vor 10 bekannt gegeben. Der Flug geht dann sehr pünktlich um 10:45, aber nicht wie beim Hinflug über Italien, die Balearen, Spanien und Portugal, sondern über Marokko, Algerien und Italien. In Graz werde ich von Bruder und Neffen abgeholt, es ist kurz schön, dann kommt die nächste Regenfront und es ist für die Jahreszeit viel zu kalt. |
Epilog Ich sollte im Urlaub immer die „guten“ Ohrstöpsel mit nehmen. Teneriffa war wieder super, um diese Jahreszeit immer wieder! |