Corralejo ([korralecho]) ist ein sehr netter Ort mit sehr vielen
kleinen Lokalen, bei weitem nicht so massentouristisch wie Playa del
Carmen, eher so wie Playa Blanca, aber mit mehr Flair.
Außerhalb (in Richtung Hotel Olivia) wird allerdings auch stark gebaut
und es gibt schon erste Urbanizaciones.
Gegessen wird dort, wo GG auf mich gewartet hat: El Rincon de
Perico, Calle de Inglesias 4 (am Endes des Platzes).
Für eine tolle Gemüsesuppe (mit Speck), Spanischem Tortilla,
Omelett mit Shrimps, Fischeintopf-Tapas (also 1/2-Portion), 2 kleine Bier,
1/2l Wein und Brot zahlen wir nur 2.700 - also für viel mehr nur die
Hälfte der Preise von Lanzarote!! Ich sage dem Wirt auch wie gut ich
sein Essen finde und dann bekommen wir auch noch Ron Miel gratis
dazu!
Sonntag:
Apartment war sehr ruhig, nur jetzt in der Früh hört man die
Zimmertüren schlagen; Wetter nicht toll, verbessert sich aber
fortlaufend.
Strand: feiner, aber relativ kompakter Saharasand (also gelb); Wasser sehr
seicht und in der ersten Bucht am Hotel eher steinig, die 2. Bucht allerdings
ist sehr schön (auch die Bucht zum Hafen hinüber).
Abendessen wieder im Rincon (und dort bleiben wir auch bis Ende des Urlaubs):
Meeresfrüchtesuppe mit Gofio und dann Chocos a la plancha mit
Papas und GG einen Fischsalat (ähnlich wie Pulpo
vinagreta) und dann einen Fischeintopf um insgesamt 2.900;
anschließend noch einen Drink (Rio Verde) am Hauptplatz bzw. ein Eis
für GG.
Montag:
Wieder am Strand, da die Dünen (Dunas) zu weit weg erscheinen;
ab 16:00 dann am Pool; Das Essen (3.150,-) besteht aus Sardinen, Spanischer
Tortilla (2×), Fisch/Garnelen-Spieß (GG) und
Tintenfischeintopf (super, wie auf Paros/Kykladen) und Wein und Bier.
Danach genehmigen wir uns noch 1 Piña Colada und ein Blue Lagoon im
Cafe Chablis an der Hauptstraße; Daheim müssen wir feststellen,
daß sich unsere Haut nun leider schon abschält - kann man nichts
machen.
Dienstag:
Wetter schon morgens schön - auf nach Los Lobos, der kleinen
Insel zwischen Lanzarote und Fuerteventura; den Namen hat die Insel von den
Robben (=Seewölfen), die es da früher gegeben hat. Es ist der
schönste Tag bisher - es bleibt bis zum Abend praktisch wolkenlos!
Auf Los Lobos gibt's 2 Lagunen: die eine am "Restaurant", rechts
von der Anlegestelle, hat leider nur einen sehr kleinen Sandstrand, das
Wasser sieht toll aus; die 2. Bucht ist dann fast wie die Bucht auf
Antiparos/Kykladen: weit und sehr flach aber aufgrund der Gezeiten mit
sauberem aber kalten Wasser gefüllt.
Am Abend hängen überall im Zentrum Girlanden: die Fiesta del
Carmen (vom 8. bis zum 21. Juli) hat voll eingesetzt - dadurch sind
auch mehr Einheimische hier.
Wir essen Russischen Salat und Tintenfischeintopf (GG) bzw. Pulpo
vinagreta, Pfefferoni, Papageienfische mit Papas und 1l Wein um 3.350,-
Danach gibt's am Poolrestaurant noch 2 Gin-Lemon.
Mittwoch:
Ab 8:00 schon schönes Wetter, dann (um 9:30) leider schlechtes Wetter
aber ab 10:15 wieder schön und so bleibt's dann.
Die Agaven werden hier wie Palmen geschnitten, d.h., die Blätter, die
sich umbiegen, werden abgeschnitten.
Am Abend gibt's Bier, Wein, Chefsalat, Paella für 2 um unglaubliche
3.150,-
Donnerstag:
Sehr windig, dafür aber auch sehr schön -- Strand, Pool,
Dünen?
Mit dem Bus 06 zum Hotel Olivia und den Dünen (Nationalpark): Der
Strand und vor allem die Wellen sind super, der Wind nimmt aber immer mehr
zu und deshalb flüchten wir um 15:30 wieder, zurück zum Pool;
die Haltestelle des 06-ers ist direkt vorm Hotel und mit dem müssen
wir auch nach Pto. Rosario zum Airport.
Essen: Tortilla, Muräne (sehr fett) und Chocos bzw. Muscheln, frischer
Fisch und Wein um 3.850,-, danach Gin-Lemon bzw. Coñac im
Kiwi, damit ist auch der vorletzte Abend vorbei!
Freitag:
Wetter nach wie vor wunderbar, nichteinmal windig!
Abendessen: Meeresfrüchtesuppe, Fischsalat (beides 2 ×),
Fischspieß bzw. Muscheln in Wein (scharf) um 4.400; die Gambas hat's
leider nur kalt oder nur im Knoblauchöl gegeben. Danach geben wir einen
selbstgebrannten Birnenschnaps aus, der die Kellner und den Wirt doch etwas
überrascht.
Danach ins Rock Cafe und einen Sangria getrunken, danach noch Gin-Lemon,
GG sauer (wegen Thekennachbarin?).
Samstag:
Abflugzeit am Ticket angeschaut, festgestellt, daß da 12:15 und
nicht 14:15 steht, also Aufbruch um 9:00; am Flughafen dann allerdings
wieder 14:15 und Abflug schließlich um 14:30;
Ankunft Wien:
4 Polizeistreifen, da irgendjemand eine Schwimmweste aus der
Centennial-Maschine mitgenommen hat; nach ca. 45min lassen Sie uns
(in einem riesigen Mückenschwarm) ziehen.