Kanaren 1997: TeneriffaNachdem wir (=GW und ich) erst am Dienstag, dem 27. Mai 1997 buchen, bekommen wir doch noch für Freitag, den 30. Mai einen Flug ab Wien nach Teneriffa.Wir fliegen mit Lauda, sitzen, da wir wieder mal spät einchecken, getrennt; Schon beim Einstieg gibt's erste Verwirrung, als mich die Dame, obwohl ich ihr meine Board-Card gebe, nach einem Ticket fragt: da ich nicht sofort antworte fragt sie: "Sprechen Sie Deutsch?", was GW mit: "Gebrochen" beantwortet. Im Flugzeug serviert man dann Lachs (ich) und Spargel (GW). Um ca. 19:30 Ortszeit landen wir in Teneriffa und werden per Bus in die von Franzosen bevölkerte Villa Tagoro in der Urbanizacion Torviscas in Playa de las Americas im Bezirk Adeje gebracht (wir steigen wieder mal zu spät aus).
Die Anlage ist sehr schön und sauber - nur etwas weit weg vom Meer am
Berghang über Puerto Colon. |
Samstag: Es wird eine Flasche Gin gekauft und zur Hälfte vorm Weggehen ausgetrunken, beim Essen schaffe ich dann gerade die Seezunge, als ich aber das Bier anschaue, wird mir sehr übel, ich muß mich daher übergeben. Hier setzt dann das Gerücht ein: Ich wäre mehrmals zum Tisch zurückgekehrt um dann mit den Worten "I geh jetz'" zu verschwinden. GW findet mich dann später als er auf der Suche nach einem Bankomaten ist (von denen es auf der anderen Straßenseite genügend gibt), am Bauch liegend auf einer Bank, ich will aber nicht mit ihm mitgehen und so läßt er mich liegen. Ich komme dann irgendwann ziemlich nüchtern zu Hause an, wache in der Nacht mehrmals auf, da GW im Schlaf stöhnt und schreit (was noch ein 2. Mal in dieser Woche passiert). Hab am nächsten Tag überraschenderweise keinerlei Probleme. |
Sonntag: Wir verbringen den Tag am Meer und fahren am Abend per Taxi nach Los Christianos wo ich Fischsuppe, Muscheln und Papas esse und danach einige offene Cider in einem Irish Pub trinke. |
Montag: Wir essen nach dem Sonnenbad gleich relativ weit oben eine kleine Portion Chilli (GW sonst immer italienisch, mit zuviel Fleisch), dafür später noch Hamburger und beschließen den Abend vor einer Disco und dann im O'Neils, in dem GW schon während meines Ausfalls war. Englischer Song des Jahres: Daydream Believer in einer neuen Version. |
Dienstag: Das Wetter hält sich sehr gut (zumeist bis GW aufsteht), nur ist es ziemlich windig; Am Abend finden wir relativ weit oben an der Strandpromenade ein Lokal mit kanarischem Essen: Ich esse Gazpacho, Papas und dann Chocos (zu viel, bringe ich nicht hinunter). |
Mittwoch: GW kauft nach dem Strandbesuch 2 T-Shirts und ich eine Uhr für meinen Neffen (der sehr stolz darauf ist), am Abend dann bis ca. 05:00 im O'Neils. |
Donnerstag: Trotzdem schon um 09:00 aufgestanden, bis 11:30 am Pool, dann zum Strand, aber es ist sehr schwül, geh schon um ca. 15:00 wieder zurück und schön wird's erst am Abend. GW schält sich, ich hab eine leichte Sonnenallergie … Am Abend wieder im Lokal mit dem kanarischen Essen: Fischsuppe und Tortilla Español mit Rioja, davor Tintenfischsalat, danach ins Planet Football und wieder ins O'Neils und dann ist das Geld zu Ende … |
Freitag: Der gesamte Tag bleibt beinahe wolkenlos, wir müßten um 12:00 aus dem Zimmer, sind auch im Prinzip fertig, nur GW geht dann um 16:30 nochmals Duschen; wir verschwinden dann mit dem Gulet-Bus ohne uns auszuchecken; Heimflug: Hühnerbrust oder Kalbsrahmgulasch und dann noch ein pikantes warmes Brötchen, dazu einige Almdudler-Bier (Softdrinks werden nicht in Dosen sondern nur in Bechern ausgegeben!??) |