Reiseziele

Die Kykladen

Bilder und Karten

U.a. mit GP, HK, BK, GG, EK, SZ und GW:

1981: Athen mit Umgebung und Marmari / Euböa (Maturareise)
1984 - 1994: Besuch der Inseln Paros, Antiparos, Mykonos, Syros, Naxos, Ios, Amorgos, Milos, Serifos und Samos (Tsamadou/Kokkari)

Griechenlandbesuche mit Reisebericht

1995: Santorini (Thira)
1996: Santorin und Naxos
1997: Antiparos und Santorin
1998: Paros, Antiparos, Naxos und Santorin
2000: Paros, Naxos und Santorin
2001: Naxos, Amorgos und Santorin
2002: Santorin und Naxos
2003: Santorin, Naxos und Santorin
2004: Santorin, Naxos und Santorin
2005: Naxos und Santorin
2006: Naxos, Syros und Santorin
2007: Santorin, Syros und Naxos
2008: Santorin und Naxos
2010: Mykonos, Naxos und Santorin
2011: Santorin
2011: Santorin und Naxos
2012: Santorin, Milos und Naxos
2013: Santorin, Folegandros und Naxos
2014: Naxos, Koufonissi, Santorin
2015: Paros, Naxos und Satorin
2016: Naxos, Ios und Satorin
2017: Sifnos, Naxos und Satorin
2018: Naxos und Santorin
2019: Naxos und Santorin
2020: Naxos und Santorin
2021: Naxos und Santorin
2022: Naxos und Santorin
2023: Naxos und Santorin
2024: Naxos und Santorin
2025: Naxos und Santorin

Wo ich immer wieder wohne

Naxos: seit 1998 bei Familie Koutelieris
Santorini: seit 1995 bei Familie Sigalas

Griechische Küche

Χοριατικη ([C]horiatiki)
„Griechischer Salat“: Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebel mit Oliven und Feta (Schafskäse)
Τζατζικι (Tzatziki)
Yoghurt mit Gurken und viel Knoblauch
Σκορδαλια (Skordalia)
Erdäpfelpüree mit Weißbrot und sehr viel Knoblauch
Μελιτζανοσαλατα (Melitzanosalata)
Melanzani (=Auberginen) püriert, mit Knoblauch
Ταραμοσαλατα (Taramosalata)
Fischroggensalat, rosa (na ja) oder weiß (gut)
Τυροκαυτερη (Tyrokayteri)
Käsesalat, ähnlich unserem Liptauer, aber weiß (Schärfe durch weißen Pfeffer)
Χορδα (Horda oder Chorda)
Mangoldsalat (mit Zitrone abgemacht)
Φασολαδα (Fasolada)
Bohnensuppe (meist mit Gemüse, z. B. Karotten)
Καλαμαρ(ακ)ια (Kalamar[ak]ia, Calamares)
Tintenfische, wenn klein, dann meist im Ganzen gebacken; die großen (Σουπιες, Supiës - Sepien) werden entweder gefüllt (Reis) oder gegrillt (in Zitronensauce)
Οκταποδι (Oktapodi)
Krake (Oktopus), entweder gegrillt oder mit Nudeln (oft Κριθαρακι/Kritharaki bzw. Ορζο/Orzo) gekocht
Σαγανακι (Saganaki)
gebackener (Schafs-)Käse
Γεμιστες Ντοματες (Gemistes Tomates)
mit Reis (und Kräutern) gefüllte Tomaten
Μαριδες (Marides, Maridakia, Gavros, Atherina, …)
kleine Fische (Weißfische, Ährenfische, Stinte), die man mit Kopf und Schwanz gebraten im Ganzen ißt („Small Fish“)
Ντολμαδες (Dolmades)
gefüllte Weinblätter
Μουσσακα (Moussaka, Mousaka, Moussakas)
Scheiben von Auberginen, Zucchini und Erdäpfel mit Faschiertem in Schichten
Παστιτσιο (Pastitsio)
griechische Lasagne
Στιφαδο (Stifado)
griechisches Gulasch, entweder mit Hase, Rind oder auch Oktopus oder Weinbergschnecken
Μελιτζανες Παπουτσακια (Melitzanes Papoutsakia)
Gefüllte Aubergine - „stuffed eggplant-shoe“
Ντακος (Ntakos, Dakos oder auch Koukouvagia genannt)
Getrocknetes Brot, Tomaten, Käse, .. und Dressing
speziell auf Santorini:
Φαβα (Fava)
passierte gelbe Linsen (oder Bohnen?) mit Zitrone
Τοματοκεφτεδες (Tomatokeftedes)
faschierte und gebackene Tomaten