Kykladen September 2022:
Bildergalerie
(iPhone 13 mini)
|
Santorin1. Tag: Dienstag, 13. September![]()
Stehe knapp nach 6 auf, gepackt hab ich schon, im Bus und in der
Straßenbahn sind viele Schüler – Schulanfang. Boarding sehr pünktlich, Kapitän sagt, dass wir auch pünktlich losfliegen werden - und dann, als wir schon in der Parkposition sind und Richtung Startbahn losrollen wollen - kommt die Meldung, dass die Leuchte für das Höhenruder ein Problem meldet. Das lässt sich dann auch nicht reparieren, wir haben aber Glück, es ist zufällig eine Ersatzmaschine da, in die wir umsteigen können. Fahren mit Bus wieder zum Terminal, Ersatz muss noch betankt werden und es muss alles umgeladen werden, geht sich bis 14:50 nicht aus, aber knapp nach 3 sind sie fertig, am Flug gibt es dann so viel zu trinken wie wir wollen. Gebe dem Pärchen neben mir, das auch nach Naxos will, ein paar Tipps, wir erwischen den Bus um 19:10 und ich fahre dann weiter nach Perivolos, begrüße Spyros und Antonia, dann die vom Volcano und trinke im übervollen Dorians noch 3 Bier (zahle 10 statt 7,50), bin aber früh im Zimmer. |
Naxos2. Tag: Mittwoch, 14. September![]() Ziemlich gut geschlafen, wache nach 7 auf, bleibe bis 8 im Bett, will zuerst ein Ticket kaufen gehen, überleg es mir dann anders und geh um 08:30 gleich zum Bus und fahre knapp nach 9 nach Fira, Bus kostet gleich viel wie im Vorjahr. Den Bus um 10 in den Hafen hab ich wohl - obwohl schon vor 10 dort - knapp verpasst, der um 11 geht auch schon um 10:47. Kaufe um 31 Euro ein Ticket mit der Blue Star, die verspätet sich und wir legen statt um 15:30 erst um 16:20 ab. Yorgo wartet auf mich, ich bekomm ein Zimmer im Haupthaus - keine Küche, viel kleiner als mein übliches Zimmer im anderen Haus. Gehe zum großen Supermarkt und kaufe Bier und Mineralwasser, dann ins Maro, wo es noch Pastitio gibt, das Skordalia ist etwas bitter und viel zu viel. Bestelle 3 Eza, bekomm dann (nach dem Kitron) noch ein 4. Bier, bezahle dann statt der geforderte 25,70 30. Der Wirt hat mich von sich aus wiedererkannt, das hat mich gefreut. Am Weg ins Bulamatsis treffe ich noch den Ex-Musiker und die im Bulamatsis freuen sich auch mich zu sehen, bin dann bald im Zimmer und trinke das erste Gordon's Space. |
3. Tag: Donnerstag, 15. September
![]() Gut geschlafen, nur 1x kurz geweckt als Nachbarn gekommen sind, bin aber schon früh munter und schreibe bis hier. Begrüße die Großmutter, bekomme geeisten Kaffee und den (guten) Standardkuchen sowie Milchreis, mehr will ich nicht. Am Weg nach Prokopios sehe ich ein paar neue Häuser, aber sehr viel hat sich nicht verändert. Die Lagune ist komplett ausgetrocknet, auch einer der roten Seen ist fast ganz trocken. Den Turm für die Lebensretter gibt es heuer nicht, dafür gibt es weitere Sonnenschirme, viel los, die nervenden Deutschen sind aber entweder nicht da oder liegen weiter unten. Das Wasser ist recht kühl, Yorgos hat erzählt, dass er heuer nie im Meer war, weil der August nicht besonders heiß war, dafür gibt es keine Quallen. Beginne GoT zu lesen, geh um 13 Uhr ins Wasser, schlafe dann etwas, auch am Nachmittag viele Leute am Strand, aber relativ hohes Durchschnittsalter. Beginne erst um 18:45 zusammen zu packen und bin erst um 19:50 im Zimmer, gehe ins Bulamatsis, esse Paradeissalat mit Ziegen- oder Schafskäse (sehr intensiv) und Moussaka, dazu Roséwein und 1 Bier, zahle mit Trinkgeld 30 und bin um 21:50 schon im Zimmer, versuch noch TV zu schauen, schlafe aber bald. |
4. Tag: Freitag, 16. September
![]() Gut geschlafen, schreibe bis 8 Uhr bis hier, werde heute noch die E-Mails checken. Deutlich windiger, Richtung Paros und Ios Wolken (die aber nie zu uns kommen). Wieder den ganzen Tag viele Leute am Strand, bleibe heute aber nur bis ca. 17:40 und geh nach dem Duschen zum Sonnenuntergang an den Strand von Ag. Georgios und dann weiter ins Maro, wo ich so früh kein Problem hab einen Tisch zu bekommen. Esse um 25 Euro den gefüllten (viel zu großen) Schweinsbraten mit 3 Eza, bekomme dann noch einen Ouzo und bin schon um 9 im Zimmer, in Kroatien soll aufgrund des Wetters der Ausnahmezustand ausgerufen worden sein, EG hat den Urlaub abgebrochen. |
5. Tag: Samstag, 17. September
![]() ![]() Wache schon vor 5 auf, döse aber bis 07:15 weiter, dann schreibe ich am Reisebericht. Es ist relativ stark bewölkt. Bin um 09:15 am Strand, wo das Wetter besser ist, es ist aber auch heute sehr windig und das Meer ist aufgewühlt, ich bin noch fast allein, hab vergessen den Kindle aufzuladen, er hält dann aber doch bis 5 vor 3 und dann lese ich die Septemberausgabe der Grazetta, seit mittag ist es wolkenlos, durch den Wind aber nicht sehr heiß. Bleibe bis 6, gehe nach dem Duschen ins Bulamatsis, wo ich um 25 Euro gefüllte Weinblätter und Ziege in Tomatensauce mit Orzo (= Kritharaki) esse, den Wein zahle ich selbst, auf das Momos (Bier aus Patras) werde ich eingeladen. Gehe früh schlafen. |
6. Tag: Sonntag, 18. September
![]() Wache schon um 03:30 auf und döse dann nur mehr. Bin um 09:30 am Strand, diesmal über den Ort Prokopios, Sonnenschirme in den ersten Reihen kosten 20 Euro. Wenig Wind, wird wohl heiß werden, dafür aber auch weniger Wellen. Beibe bis 6, der Sonnenschirmvermieter erklärt einer Deutschen, dass sie sich anziehen oder weiter hinunter gehen soll, in Griechenland ist ja FKK nicht überall (oder sogar gar nicht?) erlaubt.
Bin um 19 Uhr im Zimmer, lese aber, damit ich nicht immer
schon so früh beim Essen und dann im Zimmer bin. Gehe
erst um 20:30 ins Meze2, wo ich Meeresfrüchte
mit Risotto-Reis esse, mit Orzo ist aus. Kaufe noch ein teures Gordon's Space und bin um 22:50 im Zimmer, wo ich noch relativ lange lese. |
7. Tag: Montag, 19. September
![]() Wache wieder früh auf und döse dann bis der Wecker um 07:30 läutet. Bin um 09:30 in Prokopios, der Wind hat gedreht, kaum noch Wellen, aber weniger Leute am Strand. Am Nachmittag dann doch wieder relativ viel los, bleibt aber ein sehr ruhiger Tag, schon fast perfekt, bleibe bis 18:15.
Am Heimweg schaue ich ins Barabbas: Angebot des Tages ist
Oktopusgulasch, lass mir eine Portion reservieren und um
20:30 bin ich dann dort, esse Tintenfischsalat als Vorspeise,
frische Small Fish hätten sie auch. Bin um 22:30 im Zimmer und schau dann per VPN-Verbindung die erste Folge von Blackout im ORF, nicht sehr gut verfilmt. |
8. Tag: Dienstag, 20. September
![]() Schon bei Sonnenaufgang wolkenlos. Bin um 09:20 am Strand, hab wieder nicht allzuviel geschlafen (wie schon in den letzten Tagen bei offener Balkontür). Fast keine Wellen, ablandiger - etwas kühler - Wind. Kommt einem perfekten Strandtag schon sehr nahe, bis auf die Zeit mit einem lauten Kleinkind auch sehr ruhig, obwohl am Nachmittag recht viele Leute da sind, vor allem im FKK-Bereich. Ein paar Wolken über Paros ziehen Richtung Süden ab, hier bleibt es wolkenlos, aber das Meer ist nicht ganz spiegelglatt, dazu ist der Wind etwas zu stark. Bleibe bis 6, will im großen Supermarkt Mineralwasser (mit Kohlensäure) kaufen: ausverkauft.wolkenlos Nehme dann im kleinen Markt in der Nähe der Wohnung 6 Flaschen mit.
Gehe um 20:20 ins Maro, bestelle Tzatziki und gekochten
Oktopus, der Oktopus ist aber leider aus, bestelle stattdessen
Lamm - ist dann Rückgrad und die kleinen Rippen, ziemlich
fett, hätte ich vor 30 Jahren nicht essen können. |
9. Tag: Mittwoch, 21. September
![]() ![]() ![]() Wache in der Nacht auf, weil mir kalt ist, schließe die Balkontüre, nehme das Laken und schlafe dann bis ca. 7, döse bis 07:30 und lese dann meine E-Mails bis kurz nach 8. Bin um 09:20 am Strand, nicht ganz klarer Himmel, aber auch noch keine Wolken, erst um 10 beginnt sich das zu verdichten, um 11 dann ziemlich dicht bewölkt, zieht aber innerhalb von 15 Minuten weg, wird dann ein sehr schöner, ruhiger Nachmittag, ab 5 dann wieder leicht bewölkt, breche knapp vor 6 auf, geh über Stelida und dann den Hauptstrand nach Hause, will heute im Bulamatsis essen, für morgen bin ich mit Jacques im Barabbas verabredet. Esse (leicht verbrannten) Spinatstrudel und Galeos (eine nicht gefährdete Hai-Art, die paniert mit Skordalia serviert wird) mit Rosé-Wein, zahle 26, hatte davor im Zimmer schon einen Cider aus Wassermelone und trinke danach an der Strandpromenade noch ein Bier. Obwohl es windig und kühl ist, schau ich mir die Yachten im Hafen an: Es werden immer mehr Katamarane, aber weiter nur 1 Motor-Katamaran, heuer aber keine großen Yachten. Bin um 22:45 im Zimmer. |
10. Tag: Donnerstag, 22. September
![]() ![]()
Bewölkt und windig, werde vielleicht erst später
nach Prokopios gehen, lese ab 07:45 meine E-Mails. Da es
in Richtung Osten schon blau wird und der Wind aus der
Richtung kommt, mach ich mich vor 9 dann auf nach Prokopios.
Werde heute eine lange Hose anziehen und eine Jacke mitnehmen, über Paros sammeln sich dunkle Wolken. Bin knapp vor 19:30 im Barabbas, sehe Jacques noch nicht und mach ein Foto von den Wolken über Stelida bzw. Paros, dann sehe ich ihn doch. Wir essen beide Oktopussalat, er dann Lamm und ich Small Fish, dazu jeder ein paar Bier, ich zahle 25, er mehr und dann lässt er noch weiteres Trinkgeld liegen. Ich begleite ihn noch zum Auto (er ist mit seinem Auto herunter gefahren) und bin um 21:50 im Zimmer. |
11. Tag: Freitag, 23. September
![]() ![]() Bin um 09:20 am Strand, wolkenlos, aber kalter Wind, lass die Socken und das T-Shirt an und setz das Kapperl auf, viele sind nicht da, aber denen scheint der Wind weniger auszumachen. Hab auf meinen Namenstag am 18. vergessen, alle anderen auch, Vati (r.i.p.) kann mich ja nicht mehr anrufen … T-Shirt ziehe ich erst um 12 aus, dafür verwende ich heute das Sonnenöl (LSF 6) und nicht mehr die -milch (LSF 20). Um 1 wird es dann angenehm, es sind auch etwas mehr Leute am Strand, ab 15:15 beginnt es von Paros aus wieder zu zu ziehen und ich geh am Wasser entlang zum Stadtstrand und dann weiter zum Tor, von dem aus man Mykonos heute sehr gut sieht. Kaufe dann die ersten Erdnüsse und reserviere mir im Maro Oktopus in Weinsauce. Wasche das T-Shirt, schreibe den Tagesbericht und geh um 18:45 los. Frage, ob es eine große Portion ist: Ja. Bestelle daher keine Vorspeise, nur Brot und Wein. Die Portion ist groß und kostet nur 12,50, das Bier, das ich dann noch bestelle, geht aufs Haus, zahle somit mit Tinkgeld nur 20 Euro. dreh dann noch eine Runde durch den Alten Markt, bin aber um 21 Uhr zu Hause, trinke noch 3 kleine Bier während ich den 2. Teil von Blackout schaue: nicht besser als der erste Teil. |
12. Tag: Samstag, 24. September
![]() Bin um 09:45 am Strand, noch fast allein, es ist wieder windig, aber nicht mehr so kühl wie gestern und mittags ist der Strand dann ziemlich voll, kaufe mir um 3 Euro einen Donut und geh auch ins Meer, es ist dann fast windstill, auch fast keine Wellen. Um 17 Uhr nimmt der Wind wieder zu und daher gehe ich um 17:30 zurück, bleibe noch am Ag. Georgios sitzen, da ist auch weniger Wind, es wird dann aber um 19 Uhr kühl und ich geh ins Zimmer, will heute im Bulamatsis essen, eventuell Gefüllte Tomaten und Melitsanosalata, wir werden sehen … Beschmiere das frische TU-T-Shirt mit Blut, wasche daher gleich beide.
Am Weg in die Stadt entscheide ich mich um: Doch Maro.
|
13. Tag: Sonntag, 25. September
![]() Wache früh auf, schlafe aber wieder ein und bleibe dann bis 8 im Bett, da treiben mich die Glocken der nahen Kirche dann doch hinaus. Wolkenlos, wenig Wind, in Prokopios (09:30) dann doch wieder mehr, kaum Leute, gehe zum ersten Mal in diesem Urlaub nackt schwimmen. Der Wind lässt nach und ist heute warm, mittags ist der Strand dann doch ziemlich voll, es wird ein sehr angenehmer Tag, scheinen fast nur noch Deutsche hie zu sein, bleibe bis 6, sitze dann noch am Strand von Ag. Georgios und binum 19:30 im Zimmer, Jacques meldet sich, wir treffen uns am Brunnen vorm Scirocco, er will aber nichts essen und wir gehen auf 1 Getränk ins Kitron. Ich geh dann noch ins Bulamatsis, will Gefüllte Tomaten und Paradeiser, sehe dann auch Aubergine und Zucchini, bestelle diese, dann heißt es, dass die Auergine schon bestellt sei, bestelle also eine Paradeiser und die Zucchini, bekomme aber Paradeiser und Aubergine, davor hatte ich den hausgemachten Melitsanosalata. Der Ouzo geht aufs Haus und als ich mich für heuer verabschiede, bekomme ich noch eine kleine Flasche mit Likör. Am Heimweg kaufe ich noch um 31 Euro ein Ticket nach Santorini und bin ziemlich genau um 22:00 im Zimmer. |
14. Tag: Montag, 26. September
![]()
Frage nach dem Aufstehen nach dem Zimmerpreis: 35 Euro,
wenn geht in bar. In Ag. Georgios sind gar keine Wellen, in Prokopios dann doch, mittags beginnt es zu zu ziehen, bleibt aber bis zum Abend schön, beginne um 17:45 zusammen zu packen. Jacques hat sich gemeldet: Er wurde von den Nachbarn eingeladen, kommt heute also nicht ins Maro. Ich gehe um ca. 20 Uhr los. Zuerst hebe ich noch 500 Euro ab, Gebühren 2,60. Sehe, dass das 2. Haus (wo ich normalerweise wohne) geschlossen ist, direkt anschließend wird noch ein Haus gebaut, werde dann im nächsten Jahr sehen, ob es auch hier dazu gehört. Bestelle Tzatziki und dann Schweinefleisch, das ich mir aber anders (und besser) vorgestellt hab, dazu Wein und Bier und dann Ouzo aufs Haus, dann rede ich noch lange mit dem spanischen Pärchen am Nebentisch, wir bekommen alle noch weiteren Ouzo, ich zahle (mit Trinkgeld 25 Euro). |
15. Tag: Dienstag, 27. September
![]() Es ist stark bewölkt, gehe um 08:20 zum Frühstück: der selbstgemachte Milchreis ist echt super, auch der Spinatstrudel ist sehr gut.
Gehe ins Zimmer um das zu schreiben und zu packen. Wind kommt heute von der falschen Seite, Nordküste ist fast ohne Wellen, mache noch Fotos am Tor und gehe noch eine Runde. Das Gepäck ist da, kann mich auch von Yorgo noch verabschieden, die Fähre kommt pünktlich. SantorinIrineos wartet schon auf mich, sagt, dass er das heuer nur für mich macht, bin um 16:15 im Zimmer, diesmal erster Stock, auch er renoviert. Hat noch bis 15. Gäste.Geh eine erste Runde, God's Garden ist zu, trinke 2 Bier im Dorians und dann meldet sich Sue, wir werden uns in Mama's Food treffen, Dave hat auch schon bestätigt, dass er meine Nachricht hat. Ich esse Tyrokefteri, Saganaki und gebackenen Tintenfisch, dazu 1 Bier und etwas Wein, der weiße, den Sue und Adam trinken, schmeckt mir nicht so. Bleiben ziemlich lange, sie laden mich ein (insgesamt 50 Euro mit Trinkgeld). Bin ca. um ½ 12 im Zimmer, schau dann noch bis ca. 00:20 die 4. Folge von Blackout, wird nicht besser. |
16. Tag: Mittwoch, 28. September
![]() ![]()
Schlafe fast bis ½ 8, es ist bewölkt, gehe daher
erst relativ spät los, da ich auch noch E-Mails beantworte.
Hab am rechten Fuß 2 Blasen, aber von den alten, nicht von den neuen Schuhen, die neuen haben sich sehr gut geschlagen. Durch die Eiswürfel hab ich erstmals wirklich kaltes Mineralwasser, muss aber in Zukunft wohl zusätzlich mit einem Handtuch isolieren, der schwarze Sand ist zu heiß. Bleibe bis ca. 6 und geh nach dem Duschen auf 2 Bier ins Dorians und esse dann im Volcano Fava und einen mit Käse gefüllten Tintenfisch, mit ½ Liter Wein kostet das 35, muss morgen Geld abheben. |
17. Tag: Donnerstag, 29. September
![]() ![]() Hab den Kühlschrank auf die richtige Steckdose umgesteckt, die nicht an das Schlüsselsystem gekoppelt ist, muss aber heute wieder neues Mineralwasser kaufen. Über dem Berg ist Nebel, sonst relativ schön und erstmals schwül, bin um 09:15 an meinem 2. Stammplatz in der Nähe vom Tranquilo, um 09:15 noch fast allein. Die Wolken verschwinden erst nach 3 Uhr vollständig, bin mehrfach im Wasser: kaum Wellen, glasklar, aber weiter oben ist es nicht so rutschig. Die Baumreihe am Strand ist nun fast durchgängig bis zum Ende von Perivolos und die Bäume sind auch schon wirklich groß. Treffe Sue und Adam kurz im Tranquilo, sage, dass ich nach dem Duschen zurück komme, kaufe Mineralwasser, hebe Geld ab und zahle für Sue und Adam, die reisen morgen in der Nacht ab. Gehe noch auf 2 Bier ins Dorians und dann essen wir im indischen Restaurant, ich aber Thai (Green Curry, das ganz ok ist). Hole mir dann noch einen Gyros im Lokal neben dem Dorians, den ich zu Hause auf der Terrasse verspeise. |
18. Tag: Freitag, 30. September
![]() Überlege wie früher immer den Kühlschrank abends ausschalten oder auszustecken, er weckt mich immer wieder. Bearbeite meine E-Mails bis 9 Uhr, bin um 09:30 am Strand, am Beginn von Perivolos, gleich nach der Bushaltestelle, dort ist auch Sand im Meer und kein Felsen. Es ist diesig und schwül, es wird dann aber ein sehr schöner Tag. Am Heimweg verabschiede ich mich noch von Sue und Adam, dann kaufe ich Mineralwasser, geh auf 3 Bier ins Dorians und esse im Mama's Food Lamm und Fava. |
19. Tag: Samstag, 1. Oktober
![]() Schlafe einen Teil der Nacht bei offener Terrassentür, dafür besucht mich der erste Mosquito seit Jahren, bin dann schon um 09:20 an meinem neuen Platz gleich nach der Bushaltestelle in Perivolos: Kein Wind, kaum Wellen, wolkenlos. Wird der heißeste Tag bisher, ich schwitze und kaufe am Nachmittag noch extra Mineralwasser, weil ich wirklich viel trinke, am Nachmittag zwar etwas Wind, aber genau richtig oder fast noch etwas zu wenig. Bleibe bis nach 6, telefoniere lang mit SZ, gehe nach dem Duschen auf 2 Bier ins noch immer komplett volle Dorians und esse dann im Mama's Food Vorspeisen: Skordalia, Tyrokefteri, Tomatokeftedes und scharfe Würstchen. |
20. Tag: Sonntag, 2. Oktober
![]() ![]() Ganze Nacht mit offener Terrassentür geschlafen, weil sehr warm und windstill, am Morgen dann bewölkt - der angekündigte Wetterumschwung? Bin um 09:30 am Strand, leicht bewölkt, deutlich mehr Wind als gestern, ab 10:30 bis auf die Bergwolke wolkenlos, aber so diesig, dass Anafi zum ersten Mal nicht sichtbar ist. Knapp vor 12 dann die ersten hohen Wellen in diesem Urlaub, dafür ist Anafi wieder sichtbar, der Wind lässt nach und um ½ 1 ist es dann komplett wolkenlos, nach 2 Stunden kommen (mit mehr Wind) auch wieder ein paar Wolken, geh mir 1 Bier kaufen und leg mich dann (wie immer am Nachmittag) weiter nach oben, wo es eben ist. Um 4 nimmt der Wind dann stark zu, dafür ist es wieder wolkenlos, bleibe bis kurz nach 6, kaufe nach dem Duschen wieder Mineralwasser und trinke im Dorians 3 Bier, zahle 10 statt 7,50. Esse im Hafen im Aquarius eine winzige Portion Tzatziki mit sehr gutem Pita-Brot und einen sehr guten gegrillten Oktopus, am Heimweg den ersten, ganz frischen Spinatstrudel. |
21. Tag: Montag, 3. Oktober
![]() Habe trotz leichtem Wind einen Großteil der Nacht mit offener Terrassentür geschlafen, Wind scheint nicht so stark zu sein wie befürchtet. Treffe niemanden um über morgen zu sprechen, bin wohl zu früh und dann schon um 9 am Strand: Komplett wolkenlos, nur ganz leichter Wind. Das Wasser, das gestern überraschenderweise türkis ausgeschaut hat, ist heute wieder tiefblau. Lege mich um 14:15 hinauf auf den flachen Teil, es ist sehr warm, um 16:15 will ich mir noch ein Gordon's Space holen, haben sie leider nicht, daher ein kleines Fix. Um 17 Uhr meldet mein Mobiltelefon, dass es ein freies WLAN gefunden hat, anscheinend ein offizielles Gemeinde-WLAN. Bin um 18:20 im Zimmer - Irineos wird mich morgen um 15:30 zum Flughafen bringen. Am Weg ins Dorians entsorge ich die alten Schuhe, von den neuen werde ich gleich noch ein Paar bestellen.
Esse im Volcano Taramasalata und gefüllten Tintenfisch,
der Wind nimmt zu und wird kühl, soll nun um fast 10
Grad kühler werden, wogegen zu Hause am Mittwoch der
Altweibersommer mit 25 Grad beginnen soll. |
22. Tag: Dienstag, 4. Oktober
![]() ![]() ![]() Schlecht geschlafen, obwohl der Wind nicht sehr stark war. Haut an den Zehen beginnt sich zu schälen und abzuschuppen. Bin um 09:15 am Strand, der Wind ist nicht so schlimm wie befürchtet, aber doch deutlich mehr als gestern. Die Thermosflasche ist wieder undicht, ist ja eigentlich nicht für Getränke mit Kohlensäure vorgesehen, hat vielleicht der Dichtung geschadet? Die letzte Magnesiumtablette hab ich gestern verwendet (weil ich ein Mal 2 ins Wasser gegeben hab, damit es intensiver schmeckt). Nach 11 dann ein paar Wolken, die Kondenzstreifen der Flugzeuge, die bisher kaum sichtbar waren, ziehen sich nun über den halben Himmel. Die Luft ist deutlich kühler, in der Sonne ist es aber angenehm warm (aber nicht heiß). Mir fällt ein, dass ich gestern auf den Online-Check-In vergessen hab, wird aber kein Problem sein.
Knapp vor ½ 3 packe ich am Strand zusammen, im Zimmer
hab ich schon am Morgen fast alles vorbereitet. Irini, Dimitri,
Antonia und Spiros sind da um sich von mir zu verabschieden,
Irineos ist dann (wie immer) schon vor dem vereinbarten Zeitpunkt
da, ich will 300 zahlen (weil ich ja bis ½ 4 im Zimmer war),
er nimmt aber nur 280. Bin einer der letzten beim Einchecken, obwohl es ja noch 2 Stunden bis zum Abflug sind, bekomme trotzdem einen Fensterplatz, zum Essen gibt es nur Cheeseburger, nichts für Vegetarier. Trinke 1 Glas Rotwein und 1 Bier dazu, lese im Band 9 von GoT, d. h. ich hab dann noch den halben Band 9 und Band 10 vor mir. Da ich so spät einchecke, kommt mein Gepäck in Wien sehr schnell heraus, hab aber eh 1 Stunde um das Flixbus-Ticket zu kaufen, lese auch im Flixbus dann noch und bin um ca. 23:30 zuhause in der Wohnung.
Gesamtkosten: 1.944,55
|