Kykladen 1995: Santorin

Abflug am 21.9.1995 um ca. 15:00, nachdem ich erst am Vortag bei Gruber-Reisen gebucht habe.
Ich bekomme den besten Platz in der MD 83: 22. Reihe (Notausgang, also fußfrei): die gesamte 3-er-Reihe nur für mich; Philipp winkt bis das Flugzeug abhebt.

1. Tag: 21. September
Bei der Ankunft frage ich bei ITAS, ob sie mich mit nach Perissa nehmen würden - Antwort: ja, aber es würde ca. 1.000 DRX (=DRS oder auch GRD) kosten; ich frage dann auch beim Tourist-Service und erfahre, daß es Zimmer um DRX 5.000/Tag gibt und daß mich der Besitzer mitnimmt; außer mich fragt er noch ein Graz/Wiener-Pärchen, sie fahren dann auch mit (um 7.000/Tag). Da das Zimmer in der Pension "Irineos" sehr schön und groß ist (und über einen Kühlschrank verfügt) und die Pension sehr gut liegt, nehme ich das Zimmer (obwohl ich sicher noch verhandeln hätte können).

Es ist nicht mehr allzuviel los in Perissa: viele Lokale haben schon geschlossen, im Flugzeug waren auch hauptsächlich Senioren (allerdings nach Kamari), hier sind hauptsächlich Skandinavier, Engländer, Amis, Italiener und einige Deutsche und &Österreicher.

Wechselkurs ist besser als zuhause (< 22.000 DRX für 1.000 ATS in Österreich und hier 22.600 - 2%).

Mein erstes griechisches Essen: Stifado (als Menu mit griechischem Salat und Pommes [= French Fries], dazu einen sehr guten Santorini Boutari, allerdings auch mit einem stolzen Preis: 0.375l kosten DRX 1.350) ist ganz gut aber nicht sehr viel. Was ich so sehe geht die "happy hour" in vielen Lokalen schon von 20:00-24:00!
Um 20:45 habe ich dann auch schon alle Karten geschrieben (brauchen aber aus Perissa viel länger als aus Kamari!), die Lokale sind nun auch etwas besser gefüllt, aber nicht voll: es wäre kein Problem einen Tisch zu bekommen! Ich bestelle mir noch ein Tzatziki, das aber noch nie eine Gurke gesehen hat!
Am Abend lerne ich gleich einige Schweden und Amis kennen. Amstel ist für Schweden ein Starkbier, das es nur in Spezialgeschäften zu kaufen gibt!

Hier gibt es inzwischen auch wahnsinnig viele Leihmofas und -motorräder, zum Teil um weniger als DRX 1.500/Tag.

2. Tag: 22. September
Bin schon ab 08:00 auf - allerdings mit starken Kopfschmerzen: zuviel Bier und viel zuwenig Schlaf (obwohl es sehr ruhig ist).
Am Strand (ab 08:30, gleich unter der Kirche) gebe ich mir um 400 einen Doughnut (frisch und sehr gut!) - es sind nur wenig Leute da
Das Wetter ist stark bewölkt, das Wasser sehr warm; ab ca. 10:00 wird das Wetter dann immer besser und ab ca. 14:00 ist es dann wolkenlos! Ich bleibe also bis ca. 18:00 am Strand, verschlafe allerdings einen Großteil dieser Zeit und habe deshalb im Gesicht und am Rücken einen leichten Sonnenbrand.

Die "Willis" sind nicht aufgetaucht, dürften also wohl in Kamari gelandet sein.

Am Nachhauseweg gebe ich mir zwei Souvlaki me Pita (ohne das Bier zu bezahlen).
Ich besorg mir eine Flasche mit Sodawasser und Zitronenkonzentrat. Das 2. Bier auf meiner Terrasse treibt mir den Schweiß heraus - werde später die Restaurants am Hafen entlang gehen, da schaut's eher nach Kalamari aus als hier in der Hauptstraße.
Offizieller Zimmerpreis: 6.000 um diese Zeit, 10.000 Hochsaison und 4.000 ab nächster Woche, d.h.: ich hätte doch verhandeln sollen!!
Bin um 10:00 im Bett, völlig k.o.

3. Tag: 23. September
Werde um ca. 4:30 von den Nachbarn geweckt - um 9:00 ist das Wetter SUPER, aber ab ca. 12:00 ist es wieder bewölkt, bleibe nur bis ca. 16:30, dann gebe ich mir wieder 2 Bier und 1 Packung Pistazien und mache mich auf nach Fira.

Nachdem ich um DRX 650 GG angerufen habe, treffe ich Werner "Willi" L. und seine Freundin Michi;
Wir essen dann in dem Lokal, in dem auch GG und ich im Vorjahr gegessen haben (Nikolas): ich esse Moussaka und Kalamari mit Auberginensalat (Michi auch) und Willi ißt Octopus.
Ich hole ich mir auch noch Geld vom Bankomaten - in Kamari und Perissa gibt's ja (noch) keinen - und um 01:00 fahren wir dann jeweils zurück und ich bin auch bald (nach 1 Bier) im Bett.

4. Tag: 24. September
Wie mit Willis ausgemacht mache ich mich um 09:00 auf den Weg, um den Felsen zu überqueren; lt. Mathew (ein Engländer, den ich am Strand kennenlerne) sollte ich ca. 1 Stunde brauchen und das hat auch gestimmt: auf der Kamari-Seite ist der Fels befahrbar. Das Wetter ist windig und leicht bewölkt, beim Aufstieg höre ich irgendwo kirchliche Gesänge.

Trotz zweimaliger Strandabsuche (bis zum Ende) finde ich die Willis nicht, um 17:00 wandere ich wieder zurück und gebe mir in der Pizzeria am Hauptplatz 2 Bier, habe dann leider Durchfall.

Ich kauf' gleich Ouzo und Metaxa ein (für mich und GG bzw. für die GP und GW), sowie zwei Packungen mit Meersalz.
Nach dem 3. Bier bin ich wieder ziemlich bedient, mache mich auch den Weg zu Stuffed Tomatos - es wird aber Saganaki und Pastitio.

5. Tag: 25. September
Heute ist es stark bewölkt und eher kühl - we'll see!
Bis auf ca. 2 Stunden zu mittag bleibt's auch sehr bewölkt und ab 17:00 schaut's sogar nach Regen aus!
Ich möchte versuchen Small Fish zu essen und ich will auch für Philipp und Alexander noch was mitnehmen.
Der Sprache nach ist eine Schulklasse aus Ex-Jugoslawien am Strand eingetroffen - haben die jetzt Ferien? Warum die gesamte Klasse?
Nach dem Duschen urplötzlich herrlichstes Wetter!!
Der Drachmen-Kurs wird immer besser (steigt schließlich bis auf 22.840).

Small Fish waren leider etwas groß, aber die kleinen soll es laut Kellner auf Santorini nicht geben. Ich esse also einen Tomaten-Gurken-Salat (keine Zwiebel dabei), Tzatziki (sehr gut) und trinke guten Wein dazu. Beim Bezahlen (DRX 3.000) bekomme ich dann auch noch einen Gratisouzo.
Da ich schon wieder ziemlich k.o. bin, liege ich schon um 22:00 im Bett und versäume die Beach-Party.

6. Tag: 26. September
Es ist wieder sehr windig, aber (zumindest um 08:20) wolkenlos!
08:30 - wolkenlos?? Bei weitem nicht!! Aber es wird dann doch sehr schön; die Willis besuchen mich (per Kleinmotorrad: DRX 5.000/Tag) und erklären mir, daß ich vergessen hab meine Uhr zurück zu stellen - zetzt ist klar, warum außer mir nie jemand um 8 Uhr am Strand war!!
Nun (14:30) regnet es wirklich: laut verschiedenen Griechen der erste Regen seit Mai (oder Februar, oder …)
Um 15:30 regnet's noch immer, aber die Sonne ist auch schon wieder da, also retour zum Strand!
delial - ApresBalm gibt's hier noch (bei uns abverkauft um ATS 63,- hier DRX 3.150).
Um 17:00 ist die Sonne wieder weg und es regnet noch einige Male an diesem Abend - es gibt nun sogar warme Decken am Zimmer!
Ich gehe ins Restaurant Dionysos (zwischen Mama's Cafe und Nikos am Hauptplatz): kalte Vorspeisenplatte (mit Dolmades um DRX 900), dann gefüllte Tomaten und Paprika (DRX 700), dazu offenen Wein (DRX 500) - wirklich gut!
7. Tag: 27. September
Um 08:15 begebe ich mich auf den Weg über den Berg, Wetter sehr wechselhaft und windig; hinauf begleiten mich zwei Schwedinen, oben bin ich dann zu schnell für sie.
Ich besuche dann auch die Ausgrabungen auf dem Berg - nicht sehr beeindruckend, na ja.
Die Willis finde ich diesmal sofort und ich bleibe bis ca. 17:00 am Strand und fahre dann mit dem Bus nach Fira (Finne erzählt mir vom "horrrriblen" Herbst in Finnland) und hebe nochmals Geld vom Bankomaten ab.

Möchte heute gerne eine Vorspeisenvariation mit Saganaki essen - vorerst aber erst einmal ein Bier!
Bereits zum 3. Mal frische Bettwäsche und Handtücher.
Letzte Einschätzung der Urlauber: 35 Deutsche und der Rest Japaner …
Ein Norweger erzählt mir, daß er im Vorjahr um die selbe Zeit auf Kos 2 Wochen lang immer 37° C hatte!
Ich esse dann Tzatziki, Tomaten+Gurken+Zwiebel-Salat, dann auch Kalamari und zum Abschluß Saganaki und den Wein vom letzten Mal (Dionysos, DRX 3.000);
Ab 22:00 bin ich wieder im Bett!

8. Tag: 28. September
Bin ab 07:15 auf: es ist sehr schön und sehr windig; ab 11:00 ist es wieder bewölkt und ich geh' mein Zimmer räumen, lese dann an der Hauptstraße ein Buch, trinke einige Biere dazu und dann bringt uns unser Zimmerwirt um 16:30 zum Flughafen; Um 19:20 heben wir in Richtung Wien ab.