next up previous contents
Nächste Seite: Feldoperationen Aufwärts: Felder Vorherige Seite: Konstruierte Feldwerte   Inhalt

Feldausdrücke

Ein ganzes Feld kann - wie oben erwähnt - mit seinem Namen angesprochen werden, aber auch durch den Namen gefolgt von (:);
Einzelne Feldelemente können durch den Index angesprochen werden und Teilfelder durch einen Indexbereich:
x1(:3)       ! x1(1) bis x1(3), also 1, 3 und 5
x2(2:5:2)    ! x2(2) bis x2(5) mit Schrittweite 2, also x2(2) und x2(4) (2 bzw. 6)
y(3)         ! 0
name(3)(3:3) ! name(3) ist 'Caesar' und der 3. Buchstabe dieses Strings ist 's'
Feldausdrücke sind dann Ausdrücke, die (Teil-)Felder mit den vordefinierten Operatoren für skalare Operationen verknüpfen; der Operator wird dabei elementweise angewandt.
y(2:4) = x1(:3) + x2(3:) * a(1:7:3)  ! y(2) = x1(1) + x2(3) * a(1) = 1+4*0=1
                                     ! y(3) = x1(2) + x2(4) * a(4) = 3+6*1=9
                                     ! y(4) = x1(3) + x2(5) * a(7) = 5+8*0=5
                                     !
y(4:) = x1 * 5.0                     ! y(4) = x1(1) * 5.0 = 1*5 =  5
                                     ! y(5) = x1(2) * 5.0 = 3*5 = 15
                                     ! ...
                                     ! y(8) = x1(5) * 5.0 = 9*5 = 45



Reinfried O. Peter 2001-09-07